🇩🇪Amerika wird den Wahlen nicht trauen, bis der Wahlbetrug untersucht ist

10.11.2020

🇩🇪Übersetzung eines Online-Artikels auf thefederalist.com

Originaltitel: 🇺🇸America Won’t Trust Elections Until The Voter Fraud Is Investigated

Erscheinungsdatum: 08.11.2020

Autor: Matthew Cochran

Übersetzer: Freyja Thorulfsdottir, Freyja’s Bulletin International, Telegram

Editor: Mild Seven, Himalaya Friends Germany, Telegram Channel

Deutsche Übersetzung/German translation:

Titel: 🇩🇪Amerika wird den Wahlen nicht trauen, bis der Wahlbetrug untersucht ist

Unser Kommentar:

Herr Miles Guo gab in seiner Livesendung am 7.11.2020 die Antwort dazu, wer eigentlich hinter dem Wahlbetrug steckt. Details siehe unseren Beitrag vom 10.11.2020.

Um den Hintergrund zu verstehen, warum sich eine dritte Partei in die Wahl 2020 eingemischt hat, empfehlen wir Ihnen, unseren Beitrag vom 28.09.2020 zu lesen.

– übersetzter Artikel –

Wir sollten nicht überrascht sein, was für ein Schlamassel diese Wahl geworden ist, nicht nur wegen der Kompromisslosigkeit unserer gegenwärtigen Politik, sondern auch wegen der Warnungen, die wir lange im Voraus erhalten haben.

Präsident Trump hat den Wählerbetrug schon lange vor dem 3. November zur Sprache gebracht, und die Linke hatte seltsamerweise darauf bestanden, dass er die Ergebnisse akzeptiert, ohne sie die ganze Zeit zu überprüfen.

Danach häufen sich natürlich schnell die Beweise für diesen Betrug. Es gab Augenzeugenaussagen über die Fälschung der Stempel auf verspätet eingesandten Stimmzetteln. Wahlbeobachter wurden schikaniert und von den Auszählungstischen in Detroit ferngehalten. In Michigan wurden Software-Pannen entdeckt, durch die Stimmen von Trump auf Joe Biden übertragen wurden, und dieselbe Software wird auch in anderen Bundesstaaten verwendet.

Es gab statistische Anomalien wie eine Wahlbeteiligung von 90 Prozent in Wisconsin und bizarre nächtliche Wahlspitzen für Biden in mehreren Bundesstaaten. All diese Beweise und noch stärker deuten darauf hin, dass die Demokraten und ihre Medienverbündeten in der Tat versuchen, die Wahl zu stehlen.

Trotz dieser Beweise für Wählerbetrug ist es nicht schwer, eine Schar von Politikern und Nachrichtenorganisationen zu finden, die behaupten, es gebe sie nicht. Was sollen wir also von den vielen und unterschiedlichen Behauptungen halten, dass all diese öffentlich zugänglichen Beweise in Wirklichkeit nicht existieren?

Nun, einige dieser Dementis sind zweifellos einfach das Werk von Lügnern – etwas, woran es heute im öffentlichen Leben Amerikas keinen Mangel gibt. Menschen, die die Realität leugnen, wenn es ihnen gelegen kommt, müssen einfach als solche angeprangert werden, anstatt mit ihnen zu argumentieren.

Dies ist jedoch keineswegs immer der Fall. Wir können noch viele Amerikaner überzeugen, wenn wir verstehen, was sie sagen wollen. Nicht jeder, der erklärt oder glaubt, dass es keine Beweise gibt, ist wirklich ein Lügner. Vielmehr könnten manche einfach einen fehlenden Beweis für einen Mangel an Beweisen halten.

Der Unterschied zwischen Beweisen und Beweismitteln

Schlampige Denker – wie die meisten von uns heutzutage – neigen dazu, beides zu verwechseln, denn sie sind zwar verwandt, aber nicht gleich.

Beweise sind Informationen, die eine Schlussfolgerung nahelegen.

Beweismittel hingegen ist eine Sammlung von Beweisen, die einem ausreichenden Standard entspricht. Es ist zwar absurd zu sagen, dass es keine Beweise für Wählerbetrug gibt, aber es ist nicht völlig unfair zu sagen, dass es noch keine Beweismittel für Wählerbetrug gibt, je nachdem, welchen Standard wir im Auge haben.

Dieses Missverständnis verursacht ein ernstes Problem. Zu viele Leute schlagen vor, dass ein angeblicher Mangel an Beweismitteln jede weitere Untersuchung der Angelegenheit verhindern sollte. Ein Mangel an Beweisen weist jedoch nicht auf eine solche Schlussfolgerung hin. Es gibt zwei Hauptgründe dafür, dass ein Mangel an Beweisen es nicht rechtfertigt, die Angelegenheit unter den Teppich zu kehren, wie es in weiten Teilen des Sumpfes versucht wird.

Erstens ist der Beweis das Ergebnis der Untersuchung, nicht ihre Voraussetzung. Man braucht keine Beweise, bevor man eine Angelegenheit untersucht, denn Beweise sind das, was man durch ihre Schlussfolgerung finden (oder nicht finden) soll. Im Gegensatz dazu sind Beweismittel allein alles, was Sie brauchen, um eine genauere Untersuchung zu rechtfertigen.

Die meisten Amerikaner sind immer noch alt genug, um sich an die Präsidentschaftswahlen 2000 zu erinnern, als Al Gore die Angelegenheit bis Mitte Dezember vor Gericht behielt. Wir erinnern uns auch an einige der Beweismittel, die für so viele die Untersuchung rechtfertigten.

Da war der berüchtigte „Schmetterlingsstimmzettel“, der die Wähler vielleicht verwirrt und sie dazu gebracht haben könnte, versehentlich für Pat Buchanan zu stimmen. Da war die ganze Frage des Hängens von Wahlzetteln und die Frage, ob diese als echte Stimmen gezählt werden sollten. Beweismittel wie dieses wurde seinerzeit als ausreichender Grund für Nachzählungen, Untersuchungen und Gerichtsverfahren angesehen.

Mehr Beweismittel in diesem Jahr als im Jahr 2000

Im Jahr 2020 stellt die Beweislage die von 2000 in den Schatten. Heute entsteht die Verwirrung durch ein halbes Dutzend Staaten und nicht mehr durch einen einzigen. Die gemeldeten Vorfälle deuten mehr auf offenen Betrug als auf einfache Inkompetenz hin, zumal sie alle zufällig ein und demselben Kandidaten zugutekommen. Sollten uns diese Beweismittel nicht noch mehr Grund geben, die Angelegenheit zu untersuchen, als wir es noch vor zwei Jahrzehnten getan haben?

Und wenn Ihr Gedächtnis nicht so weit zurückreicht, sollten Sie sich zumindest an das Jahr 2016 erinnern. Ein paar russische Dollar, die während der Wahl auf Facebook ausgegeben wurden, und ein höchst fragwürdiges Dossier genügten, um jahrelang Ermittlungen des FBI und des Kongresses gegen Präsident Trump auszulösen. Es gibt weit mehr Beweise, die eine Untersuchung des Wählerbetrugs im Jahr 2020 rechtfertigen.

Aber es gibt noch einen zweiten Grund dafür, dass eher Beweismittel als Beweise ausreichen, um eine Untersuchung zu rechtfertigen. Wenn es sich bei den Beweisen um eine Gesamtheit von Beweismitteln handelt, die einem bestimmten Standard entspricht, welchen Standard wenden wir dann genau an? Auf diese Frage gibt es in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Antworten. In einem Gericht ist der Standard für den Beweis eines Falles das „Überwiegen der Beweismittel“ in Zivilsachen und „über jeden vernünftigen Zweifel erhaben“ in Strafsachen. Wissenschaftliche Zeitschriften werden einen anderen Standard haben, während Philosophen noch einen anderen haben. Aber welchen genauen Beweisstandard sollten amerikanische Wähler verlangen?

Die Linke will, dass die großen Medien und die Big Tech unser De-facto-Beweisstandard sind. Das ist sicherlich das, was die New York Times am Wahltag verkündete, bevor sie ihren Tweet löschte.

Das Problem ist, dass jeder bereits weiß, dass seine eigenen Beweisstandards auf einer gleitenden Skala funktionieren. Die großen Medien waren nicht sonderlich wählerisch, was ihre Standards in Bezug auf russische Absprachen, die Vergangenheit von Brett Kavanaugh oder sogar grinsende Teenager betrifft. Ebenso wenig war Big Tech sehr daran interessiert, die Verbreitung solch zweifelhafter Erzählungen zu regulieren.

Selbst jetzt wollen sie nur untersuchen, ob sie Qanon für ihre fehlerhaften Umfragen verantwortlich machen können. Ihr Geschäft ist zu ihrer Politik geworden, schlicht und einfach. Sie haben schon viel zu lange Wasser für die Linke geschleppt, als dass irgendein Freidenker sie als objektiv, fair oder gar professionell bezeichnen könnte.

Die Amerikaner vertrauen den Behauptungen der großen Medien nicht mehr

Amerika spielt dieses Spiel nicht mehr. Die Welt der Boomers, in der nichts wahr war, bis man es in den Sechs-Uhr-Nachrichten hörte, ist jetzt Nostalgie. Heute erhalten wir unsere Nachrichten von einer breiten Palette ausgewählter Einzelpersonen und Organisationen, denen wir aufgrund unserer eigenen Erfahrungen individuell vertrauen.

Aber da die Erfahrung so subjektiv ist, variiert die Auswahl jedes Einzelnen erheblich. Dementsprechend gibt es auch dort keine wirkliche Einheit zu finden. Folglich haben sich die neuen Medien zwar als fantastisch bei der Sammlung und Verbreitung von Beweisen erwiesen, aber sie sind ungeeignet, breite Beweise zu liefern, weil sie keinen gemeinsamen Standard haben.

Das Fazit lautet wie folgt: Twitter, CNN, Google und dergleichen können projizieren und verkünden, welchen Gewinner sie wollen, aber sie können nicht den Präsidenten wählen. Das wird den meisten Amerikanern heute niemals als Beweis dienen. Die großen Medien und die Big Tech waren zu sehr exponiert, um damit noch durchzukommen.

Deshalb muss diese Frage vor die Gerichte gebracht werden, um entschieden zu werden. Sie sind einige der letzten verbliebenen Institutionen, vor denen alle Amerikaner – zumindest im Prinzip – zur Rechenschaft gezogen werden können.

🔎 Wenn nicht alle Beweismittel für Wahlbetrug untersucht und ordnungsgemäß nachgewiesen werden, wird halb Amerika inbrünstig glauben, dass es sich bei der Wahl um einen Wahlbetrug handelt, ganz gleich, wer am Ende gewinnt.

Es ist ein kritisches Problem, wenn die Hälfte einer demokratischen Nation kein ausreichendes Vertrauen in ihre Wahlinstitutionen hat, um zu glauben, dass die Präsidentschaftswahl legitim war.

Das geht über die übliche Angelegenheit des wunden Verlierens hinaus und untergräbt das gesamte Unternehmen.

❗️ Wir fragen uns schon jetzt gegenseitig:

Inwieweit ist der Wahlbetrug dieser Wahl ein Ausreißer?

Sehen wir so viele Beweise, weil es ungewöhnlich ist oder einfach, weil wir dieses Jahr genauer hinsehen?

Der Verdacht auf Betrug beendet das Spiel

Wenn eine Mannschaft glaubt, dass die andere betrügt und dass man den Schiedsrichtern nicht trauen kann, den Betrug zu stoppen, bleiben nur zwei Möglichkeiten. Entweder man betrügt auch, um die Chancen auszugleichen, oder man nimmt seinen Ball und geht nach Hause. Beide Optionen beenden das Spiel. Aufgeben beendet das Spiel schnell, aber die Verschlimmerung des Schummelns wird letztlich dasselbe bewirken. Schließlich macht „Calvinball“ nur etwa fünf Minuten lang Spaß; es ist keine Art, eine Nation zu führen.

🔎 Der einzige Ausweg aus diesem Schlamassel besteht darin, öffentlich gegen Wählerbetrug zu ermitteln und diese Ermittlungen zu einem ordnungsgemäßen Ergebnis zu führen – entweder zu eindeutigen Beweisen oder zu einer klaren Unfähigkeit, Beweise zu finden. Entweder werden alle Beweise für Wahlbetrug in einer Weise aufgearbeitet, die den größten Teil davon als gutartig erweist, oder sie werden die Schuld der Beteiligten beweisen.

‼️ Wenn letzteres der Fall ist, dann werden viele Menschen ins Gefängnis gehen müssen, bevor wir unseren Schiedsrichtern wieder vertrauen können.

All dies wird so öffentlich und zufriedenstellend geschehen müssen, dass die meisten Amerikaner glauben werden, das Problem des Wahlbetrugs sei gelöst.

📌 Dies kann nicht dadurch erreicht werden, dass Facebook und Twitter das Gespräch abbrechen.

📌 Dies kann nicht durch archaische Medienorganisationen erreicht werden, die das Vertrauen und die Wertschätzung der Öffentlichkeit verspielt haben, indem sie einen Sieger erklären.

📌 Es kann nicht einmal durch die von jedem Einzelnen bevorzugte Schar von neuen Medienquellen erreicht werden, denn Amerika braucht etwas, das über die individuellen Vorlieben hinausgeht.

‼️ Im Augenblick kann das Vertrauen in den demokratischen Prozess nur dann wiederhergestellt werden, wenn Präsident Trump den Betrug in öffentlicher Gerichtsverhandlung weiter bekämpft, bis er zu seiner Schlussfolgerung kommt – zu welcher Schlussfolgerung auch immer diese letztendlich führen wird.

Wenn er dabei scheitert, dann gibt es nicht viel Grund, auf Wahlen zu setzen, von denen viele von uns glauben, dass sie gefälscht sind. In diesem Szenario wird Amerika schließlich andere Wege finden, sich selbst zu regieren.

https://youtu.be/5XJoeQzBP-U
-Ende-
Deutsche Beiträge auf GNews.org:
Unser Telegram Channel, echte Anti-KPCh-Nachrichten und Analyse aus erster Hand: 
https://t.me/HimalayaFriendsGermany
https://gnews.org/category/other-language/other-language-german/
Alle Beiträge von  Himalaya Friends Germany und ihren Gleichgesinnten finden Sie hier:
https://gnews.org/author/mildseven/
Alle Beiträge von Mild Seven und seinen Gleichgesinnten finden Sie hier:
https://gnews.org/494406/
Unser Twitter:
https://twitter.com/FarmGermany
Unser Parler:
https://parler.com/profile/FarmGermany/posts
Unser Youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCwJ_V_Ure7fo0FEn6hLR28Q/videos

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: